Travail.Suisse, der Dachverband der Arbeitnehmenden, fordert, dass in den nächsten drei Jahren je mindestens 5’000 neue Lehrstellen geschaffen werden. Bereits ausbildende Betriebe sollen dazu bewogen werden, zusätzliche Lehrstellen anzubieten. Für jede zusätzliche Stelle sollen sie jährlich mindestens 10’000 Franken erhalten. Diese Forderung hat Travail.Suisse im Rahmen der heute in Luzern stattfindenden Lehrstellenkonferenz beim Bundesamt für Berufsbildung und Technologie (BBT) eingegeben.