
In den meisten Schweizer Haushalten mit Kindern arbeiten beide Elternteile. Die Situation auf dem Arbeitsmarkt bleibt jedoch für Familien unbefriedigend. Eine echte Familienpolitik fehlt in der Schweiz. Es gibt nur einen minimalen Mutterschaftsurlaub von 14 Wochen, sowie einen Vaterschafts- und Adoptionsurlaub von zwei Wochen. Männer haben es ausserdem schwer, eine Teilzeitarbeit zu finden, um ihren Teil der Haus- und Familienarbeit zu übernehmen. Die Frage der Vereinbarkeit von Arbeit mit Familie hat in einem von Fachkräftemangel geprägten wirtschaftlichen Umfeld eine zentrale Bedeutung. Die familienexterne Kinderbetreuung muss massiv verbessert und bezahlbarer werden. Die Integration von Frauen in den Arbeitsmarkt und ihre Teilnahme am Wirtschaftsleben muss aktiv gefördert werden, insbesondere durch einen besseren Schutz der Elternschaft.